Das Kettenhaus
– Innovation: Planen und Bauen –
Im Kettenhaus 1 verwirklichen die Mitglieder der AlWo1 ihre Vision einer generationenübergreifenden, sozialen und solidarischen Gemeinschaft. Übersetzt wurde diese Vision vom Architekturbüro StudioVlayStreeruwitz in ihren Siegerentwurf für das Kettenhaus. Die vier zu einer Kette verbundenen Häuser werden in Holzhybridbauweise und mit flexibler Grundrissgestaltung umgesetzt. Es entsteht Mietwohnraum für bis zu 90 Personen in unterschiedlichen Wohnungsgrößen und -formen. Die Einbettung ins Quartier erfolgt unter anderem durch öffentliche Nutzungen in den Erdgeschosszonen.
Kernelemente des Kettenhauses:
- Unterschiedliche Wohnformen (z.B. Cluster- Wohnung, WG)
- Bedarfsgerechte und anpassungsfähige Grundrissgestaltung
