– Unsere Dialogreihe –
Ihre Anregungen und Ideen stehen im Vordergrund. Wir versorgen Sie mit den zentralen Informationen zum Projekt und beantworten Ihre Fragen.
Nachdem der Bebauungsplan beschlossen wurde, beginnt die Realisierung der ersten Bauabschnitte. Auch hier brauchen wir Ihre Ideen und Expertise aus dem Quartier!
Im weiteren Verlauf des Prozesses wird die Dialogreihe im Rahmen von Planung und Bau des Kettenhaus 1 fortgeführt. Auch über unsere Social-Media-Kanäle können Sie sich über unsere Aktivitäten informieren.
Was ist geplant?
- Informationsveranstaltungen zu unterschiedlichen Themenschwerpunkten halten Sie weiterhin mehrmals im Jahr über die aktuellen Planungen und Entwicklungen rund um das Kettenhaus 1 auf dem Laufenden.
- Zusätzlich sollen unterschiedliche Beteiligungsveranstaltungen zu Gemeinbedarfs-, Gemeinschafts- und Freiflächen in und um das Kettenhaus 1 zu einer nachbarschaftlich und gemeinschaftlich getragenen Quartiersentwicklung beitragen.
- Darüber hinaus wollen wir vor Ort mit Ihnen im Gespräch bleiben. Dazu suchen wir aktuell eine Räumlichkeit im Stadtteil, die wir dauerhaft als Ort für Information und Austausch nutzen können – ein Infohaus als Treffpunkt im Quartier. Das soll der Zusammenarbeit zwischen den unterschiedlichen Akteursgruppen im Projekt zugutekommen und die Vernetzung ins Quartier stärken. Getreu dem Motto „ZusammenWachsen“ des Gartenfeldfestes zum ersten IBA-Festival-Beitrag im Jahr 2023.
Was bisher geschehen ist den Sie in der Rubrik „Das Quartier“ unter Gesamtprozess. Welche Veranstaltungen geplant sind, sehen Sie hier:
Weitere Informationen zu den Veranstaltungen
– Ihre Themen im Quartier –
Ihre Themen wurden bereits in Form von acht Leitsätzen in den Architektenwettbewerb aufgenommen.